HTML versus reinen Text: Kompromisse HTML versus reinen Text stellt eine nie enden wollende Debatte dar. HTML ist aus vielen Gründen besser als Text, aber das heißt nicht, dass Sie es unbedingt verwenden sollten. Wenn Sie HTML benutzen, können Sie den Newsletter genau so gestalten, wie Sie es wünschen. Sie können Grafiken einbinden (eigentlich Links zu Grafiken), Mehrfach-Spalten und verschiedene Schriftarten und Farben. Wenn Sie Mehrfach-Spalten verwenden, können Sie am Rand Werbung für Ihre eigenen Produkte einfügen und in der Mitte des Newsletters immer noch substanziellen Inhalt bieten.
Eingebaute Befragung Gewöhnlich haben HTML-Mailings eine höhere Anklick-Quote als Text-E-Mails. Zusätzlich zu den Formatierungs- und Darstellungsvorteilen der HTML-E-Mail gibt es auch den Vorteil der Interaktivität. Wenn Sie eine Befragung in Ihren Newsletter aufnehmen möchten, können Sie die FORM-Anweisungen in Ihr HTML einbauen. Wenn der Benutzer ein Auswahlkästchen oder einen Auswahlknopf markiert oder eine Antwort eintippt und "Senden" anklickt, wird das Script auf Ihrem Server aktiviert und empfängt die Informationen aus dem Formular. Sie können ein Subskriptionskästchen in Ihren Newsletter einbauen, in der Hoffnung, dass er an einen neuen Leser weitergereicht wird, der ihn abonnieren möchte. Außerdem können Sie Ihren Newsletter auch so formatieren, dass er genau wie Ihr Webauftritt aussieht.
HTML-Formatierung erlaubt Ihnen auch Rückverfolgungs-Links einzubauen, die es Ihnen ermöglichen, Auswertungen darüber zu bekommen, wie viel mal eine Mail vom Empfänger geöffnet wurde oder wie viel Prozent der gesendeten Mails geöffnet wurden.
HTML falsch gelaufen Kurz gesagt sind HTML-E-Mails ideal, wenn Sie sicher sein können, daß die Empfänger sie öffnen können. Sie haben vielleicht (korrekterweise) gehört, dass eine beträchtliche Mehrheit von AOL-Benutzern (mit einer kleinen Ausnahme von wenigen AOL 6.0 Benutzern) keine HTML-E-Mails lesen kann. Das ist zutreffend. Sie müssen auf jeden Fall eine reine Textversion Ihres Newsletters an AOL.com-Adressen senden. Möglicherweise wussten Sie nicht, dass auch Lotus Notes vom Administrator so eingestellt werden kann, dass es Rich-Text-E-Mails nicht annimmt. Es ist unmöglich zu wissen, welches E-Mail-Programm die Empfänger verwenden. Die meisten Leute wählen E-Mail-Programme, die mit Rich Text umgehen können, aber viele Firmen wollen der Verbreitung von Viren vorbeugen, indem sie alle E-Mails nur als reinen Text liefern.
Die meisten Leute, die durch Firmenregeln gezwungen werden, lediglich reine Text-E-Mails zu empfangen, sind intelligent genug, in den ersten beiden Zeilen einer Mail nach einem Link zu einer Online-Version zu suchen. Das bedeutet, dass selbst diejenigen, die das HTML-kauderwelsch in ihren Mails zu Gesicht bekommen, immer noch zu einer Rich-Text-Version des Newsletters kommen können.
Reiner Text richtig erstellt Selbst reine Text-E-Mail sollten Sie formatieren so gut Sie können. Da Sie weißen Leerraum in reinen Text-Newslettern nicht wirklich erzwingen können - weißer Leerraum hilft Ihren Augen beim Fokussieren - stellen Sie sicher, dass Ihr Newsletter sich nach den folgenden Formatierungs-Konventionen richtet:
Striche, Tilden oder Sternchen, um Abschnitte des Newsletters voneinander zu trennen
Kurze Sätze und kurze Absätze
Kugeln oder nummerierte Listen zur Aufzählung von Punkten
überschriften und Untertitel zur Unterbrechung des Textes
Viele Newsletter werden ausschließlich als reine Textversionen versendet, das ist so als ob Sie Ihren Webauftritt für 640x480- oder sogar für Palm-PDA-Bildschirme formatieren, nur weil es denkbar ist, dass einige Besucher möglicherweise etwas nicht erkennen können oder sich ärgern, wenn Sie für höhere Auflösungen formatieren.
Alle Leute auf jeden Fall zufrieden stellen Idealerweise würden Sie jedem, der HTML-E-Mail öffnen kann, die HTML-Version schicken und jedem der das nicht kann, die reine Textversion. Wie können Sie diese optimale Einteilung erreichen? Dadurch, dass Sie beide Versionen an alle verschicken!
Das Geheimnis besteht darin, MIME-Typ "multipart/alternative" in den E-Mail-Headern zu verwenden. Leider erlauben Ihnen die meisten E-Mail-Programme nicht, die Header zu ändern. Sie müssen Software benutzen, die im Multipart-/Alternative-Format sendet, so wie MaxBulk Mailer. In der Tat bietet MaxBulk Mailer die volle Unterstützung für das Multipart-/Alternative-Format.
Outlook Express reicht nicht aus Verbringen Sie nicht die nächste Woche mit dem Versuch, Outlook Express das Senden von Multipart-/Alternative-E-Mails beizubringen (es wird nicht funktionieren), fangen Sie lieber an zu untersuchen, wie E-Mails in Ihren Eingangsordner gelangen. Wenn Sie in Outlook Express eine Mail öffnen (nicht nur die Vorschau anzeigen, sondern wirklich öffnen), wählen Sie "Datei | Eigenschaften", klicken Sie dann auf die Detail-Schaltfläche und dann auf Nachrichtenquelle. Sie werden eine Zeile in Fettdruck sehen, in der "Content-Type: text/html", ""Content-Type: text/plain" oder ""Content-Type: multipart/alternative" steht.
MaxBulk Mailer ist ein funktionsreiches und unkompliziertes Serien- und Massen-E-Mail-Programm für macOS und Windows, mit dem Sie individuelle Pressemitteilungen, Preislisten, Newsletter und Texte oder HTML-Dokumente jeder Art an Ihre Kunden oder Interessenten versenden können.
MaxBulk Mailer ist schnell, vollständig anpassungsfähig und sehr einfach zu benutzen. MaxBulk Mailer kann mit reinem Text, HTML und formatierten Textdokumenten (Rich Text) umgehen und bietet vollständige Unterstützung von Anhängen.
Mit MaxBulk Mailer werden Sie Ihre eigene aussagekräftige und personalisierte Werbebotschaft erstellen, verwalten und an Ihre Kunden und potenziellen Kunden verschicken. Dank hoch entwickelter Serienbrief-Funktionen und bedingungsgesteuerter Anweisungen können Sie besonders individuelle Mitteilungen verschicken und so das beste Ergebnis für Ihre Kampagnen herauszuholen.
Außerdem bietet MaxBulk Mailer die Unterstützung internationaler Zeichen, eine unkomplizierte Mailkonto-Verwaltung mit Unterstützung aller Arten von Authentfizierungsmethoden inclusive SSL, eine vollständige, vielseitige Listenverwaltung, Unterstützung für den Import aus einer großen Auswahl von Datenquellen inklusive fernen mySQL- und postgreSQL-Datenbanken.
MaxBulk Mailer ist ein Software-Werkzeug, das Sie einmal kaufen, ohne die Notwendigkeit, auf einer Pro-E-Mail-Basis an Versand-Dienstleister zu zahlen.
▾ Last videos, Online events and Q&A Sessions ▾
129.95
99.95
▾ Last customer reviews ▾
🔐 Secured by Comodo SSL | UptimeRobot - Site Loaded properly